Richtig schulen - Brandschutz & Eigenschutz
Vorbereitet sein - wenn's drauf ankommt!
Brandschutzhelfer-Ausbildung
Die kleine Feuerwehr für jeden Betrieb
Ziele der Ausbildung sind der sichere Umgang mit und der Einsatz von Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden ohne Eigengefährdung und zur Sicherstellung des selbstständigen Verlassens (Flucht) der Beschäftigten.
Feuerlöschübung
Die wichtigsten Handgriffe für den Ernstfall
Alle Beschäftigten müssen regelmäßig über die in ihrem Arbeitsbereich vorhandenen Brandgefahren und Brandschutzeinrichtungen sowie das Verhalten im Gefahrenfall unterwiesen werden. Diese praktische Feuerlöschübung bietet die perfekte
Ergänzung zur theoretischen Unterweisung.